Auf einen Blick – Artikel-Highlights
Designer-Katzenrassen (und Hunderassen) sind problematisch für die Gesundheit des Tieres. Viele Besitzer erwerben diese Designerrassen, ohne die damit verbundenen Gesundheitsprobleme zu kennen oder zu verstehen, mit denen diese Haustiere konfrontiert sind, wie Arthritis, schwache Knochen und schmerzhafte Arthritis.
- Die niederländische Regierung hat ihre Absicht erklärt, den Besitz von Haustieren mit genetischen Mutationen zu verbieten, die ihnen ein „niedliches“ Aussehen verleihen und ihnen Leid bereiten, darunter auch Plattnasenhunde.
- Diese Tiere leiden aufgrund ihrer körperlichen Eigenschaften unter Beschwerden wie Kopfschmerzen, Arthritis und Atemwegsbeschwerden.
- Die Regierung hofft, die Nachfrage nach diesen Tieren zu verringern, indem sie die Menschen auf das Leid aufmerksam macht, das sie verursachen, und wird eine Liste physischer Merkmale zur objektiven Identifizierung dieser Tiere erstellen.
- Für aktuelle Besitzer betroffener Haustiere wird eine Übergangsfrist vorgesehen.
Ursprünglich veröffentlicht von BMFTV
Die niederländischen Behörden prangern den Besitz von Haustieren an, die an genetischen Mutationen leiden. Letztere verleihen ihnen ein „süßes“ Aussehen, verursachen aber auch Leid.
Ein rührender Anblick, aber der Ursprung vieler Leiden. Die niederländische Regierung sagte am Freitag, sie wolle den Besitz von Haustieren mit genetischen Mutationen verbieten, die ihnen ein „süßes“ Aussehen verleihen, einschließlich Hunden mit flacher Schnauze. Diese Tendenz führt bei den betroffenen Tieren zu Kopfschmerzen, Arthritis und Atemwegserkrankungen.
„Diese Katzen haben ständig Schmerzen. Bei der Auswahl eines Haustiers entscheiden sich Menschen oft für Merkmale, die sie süß finden, wie zum Beispiel Hunde mit kurzen Schnauzen oder Katzen mit gefalteten Ohren“, heißt es in einer Erklärung des Landwirtschaftsministeriums.
„Nicht alle Hunde mit kurzem Maulkorb leiden, aber ein kurzer Maulkorb erhöht das Risiko (des Leidens)“, heißt es in der Erklärung.
„Es gibt wissenschaftliche Beweise dafür, dass diese Katzen ständig Schmerzen haben, weil sie einen Knorpeldefekt haben, der durch ein bestimmtes Gen verursacht wird.“
Insbesondere genetische Mutationen können bei den betroffenen Tieren zu Atemwegsbeschwerden oder Arthritis führen. Das Ministerium weist daher darauf hin, dass es „die Nachfrage nach Tieren mit schädlichen äußeren Merkmalen reduzieren“ wolle und weist damit auf die Verantwortung der sozialen Netzwerke hin.
Um ein Wort zu sagen, müssen Sie sich die Zeit nehmen, die Sie benötigen. @ministerLNV Piet Adema glaubt, dass er sich in den Niederlanden aufhalten muss, um kein einziges Haus mehr zu bewohnen, als er sich auf den Weg macht, um ihr Geld zu verdienen. Mehr Wasser? ⤵️ 1/2 pic.twitter.com/EZKdPaxVpH
— Ministerie van Landbouw, Natuur & Voedselkwaliteit (@minlnv) 20. Januar 2023
Ein „großer Schritt“ für den Tierschutz
„Ihre Besitzer haben die besten Absichten, sind sich aber oft der Schattenseiten“ dieser Tiere und ihres Leidens aufgrund dieser Eigenschaften nicht bewusst, fährt das Ministerium fort und weist darauf hin, dass „Hunde mit zu kurzem Maulkorb beispielsweise ständig draußen sind.“ des Atems.“
Aktuellen Studien zufolge ist dies bei Tieren wie der Französischen und Englischen Bulldogge der Fall.
„Hunde mit einer abnormalen Schädelform können ständig Kopfschmerzen haben“, fügte Landwirtschaftsminister Piet Adema am Freitag in einem Brief an das Parlament hinzu.
„Wir machen unschuldigen Tieren das Leben schwer, nur weil wir sie für ‚schön‘ und ‚süß‘ halten“, fasst Piet Adema zusammen. Ihm zufolge werden die Niederlande einen „großen Schritt“ machen, indem sie entscheiden, dass „kein Haustier unter seinem Aussehen leiden muss“.
Die Liste der betroffenen Tiere wird noch geprüft
Die Liste der Tiere, deren Besitz die Regierung verbieten will, muss noch erstellt werden. Eine Liste körperlicher Merkmale, bei denen objektiv festgestellt werden kann, dass sie dauerhaftes Leiden verursachen, werde derzeit geprüft, teilte das Ministerium mit.
„Wie kann man objektiv nachweisen, dass ein Tier unter seinem Aussehen leidet?“ Die Frage werde komplex sein, erkennt das Ministerium an.
In den Niederlanden ist es bereits seit 2014 verboten, Tiere zu züchten, die Probleme mit ihrem Aussehen haben. Seit 2019 gelten auch Regeln für die Zucht von Hunden mit kurzer Schnauze: Hunde, deren Schnauze weniger als die Hälfte ihres Schädels ausmacht, dürfen nicht mehr gezüchtet werden. Dennoch gibt es immer noch einen illegalen Handel mit diesen Tieren.
Piet Adema fordert ein Verbot des Besitzes von Tieren, deren Aussehen beeinträchtigt ist, sowie der Veröffentlichung ihrer Fotos in Anzeigen oder sozialen Netzwerken. Auf jedes Verbot folgt jedoch eine Übergangsfrist, die es den Haltern eines betroffenen Tieres ermöglicht, es bis zu seinem Tod zu behalten.
Unsere Haltung zu „Designer“-Katzenrassen
Ich stimme zu, dass es grausam ist, Tiere wegen „süßer“ körperlicher Eigenschaften oder genetischer Eigenschaften zu züchten, die die Wahrscheinlichkeit gesundheitlicher Probleme erhöhen. Ich denke, wenn mehr Menschen über dieses Problem Bescheid wüssten, würden sie sich möglicherweise weniger für diese Designerrassen entscheiden. Beispielsweise sind die Scottish Fold, die Perserkatze und die Munchkin Katzenrassen, von denen bekannt ist, dass sie aufgrund ihres Aussehens gesundheitliche Probleme haben. Leider tun manche Menschen alles, um in den sozialen Medien Aufmerksamkeit zu erregen, auch wenn es nicht im besten Interesse des Tieres ist. Was denken Sie?
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, könnte es Ihnen auch Spaß machen, auf TikTok über den Tierarzt zu lesen, der sich als Erster über die Züchtung schmerzhafter Merkmale aus Gründen der „Niedlichkeit“ äußerte.