Autor des ikonischen Gedichts „Rainbow Bridge“ endlich enthüllt

Das Gedicht „Regenbogenbrücke“ ist ikonisch. Jeder Tierliebhaber, der ein liebes Familienmitglied geliebt und verloren hat, hat dieses Gedicht wahrscheinlich schon einmal gesehen – vielleicht in der Tierarztpraxis, von einem Freund, auf einer Karte oder in einer E-Mail? Was Ihnen vielleicht nicht aufgefallen ist, ist, dass der Autor des Gedichts immer als „anonym“ galt, das heißt bis jetzt dank eines Mannes namens Paul Koudounaris.

Paul, ein Kunsthistoriker und Autor aus Tucson, Arizona, verbrachte ein Jahrzehnt damit, die Urheberschaft des Gedichts zu recherchieren und zu überprüfen, bevor er seine wahre Autorin, Edna Clyne-Rekhy, entdeckte.

Die Geschichte der „Regenbogenbrücke“

Edna Clyne-Rekhy, heute 82 Jahre alt, ist eine schottische Künstlerin und Tierliebhaberin. Dank der detektivischen Arbeit von Paul Koudounaris wurde ihr schließlich die Autorin des beliebten Gedichts „Rainbow Bridge“ zugeschrieben. Das Gedicht ist für Millionen von Tierhaltern auf der ganzen Welt eine Quelle des Trostes.

Sie schrieb das Gedicht im Jahr 1959, um ihren Hund, einen Labrador Retriever namens Major, zu trauern. Als sie 19 war, starb Major in ihren Armen und Edna war durch den Verlust am Boden zerstört. Sie drückte ihre tiefe Trauer gegenüber ihrer Mutter aus, die Edna dann dazu aufforderte, ihre Gefühle aufzuschreiben, in der Hoffnung, dass dies ihr das Gefühl des Verlustes lindern würde.

Sie behielt das Gedicht weitgehend für sich und teilte es einigen Freunden mit. Diese Freunde waren von dem Gedicht so berührt, dass Edna mehrere Exemplare für sie handschriftlich abtippte, sich aber nicht als Autorin nannte – ohne zu glauben, dass dafür ein Bedarf bestand. Bisher wusste Edna nicht, dass ihr Gedicht seit 1959 um die Welt gereist ist und Tierbesitzern überall Trost und Hoffnung bietet. Ihr Gedicht erregte sogar die Aufmerksamkeit von Abigail Van Buren von der überaus beliebten „Dear Abby“-Kolumne in den USA, wo „Rainbow Bridge“ 1994 in einer „Dear Abby“-Kolumne veröffentlicht wurde.

Der Instagram-Account von Paul Koudounaris bringt die neuesten Nachrichten

Als Paul schließlich herausfand, dass Edna die Autorin war und sie kontaktierte, war sie ungläubig:

„Ich bin absolut fassungslos“, sagt sie. „Ich bin immer noch in einem Schockzustand.“

Erstaunlicherweise hatte Edna keine Ahnung, dass ihr vor mehr als 60 Jahren geschriebenes Gedicht um die Welt gereist war und Millionen von Tierbesitzern Trost gebracht hatte. Wie ist das möglich, fragen Sie sich vielleicht …? Edna war von Schottland auf eine Olivenfarm in Indien gezogen und hatte keine Ahnung.

Ohne den unermüdlichen Einsatz von Paul Koudounaris würden wir vielleicht nie erfahren, wer der Autor war.

„‚Rainbow Bridge‘ ist das fehlende Stück für Menschen, die mit der Angst leben mussten, dass ihr Tier nicht gut genug ist, um ein Leben nach dem Tod zu verdienen“, sagt Koudounaris. „Es gibt uns Grund zur Hoffnung.“

Das Gedicht „Die Regenbogenbrücke“ von Edna Clyne-Rekhy

Genau auf dieser Seite des Himmels befindet sich ein Ort namens Regenbogenbrücke. Wenn ein Tier stirbt, das jemandem hier besonders nahe stand, geht Ihr Haustier zur Regenbogenbrücke. Für alle unsere besonderen Freunde gibt es Wiesen und Hügel, auf denen sie gemeinsam laufen und spielen können. Es gibt reichlich Essen, Wasser und Sonnenschein, und Freunde haben es warm und bequem. Alle Tiere, die krank und alt waren, werden wieder gesund und stark, diejenigen, die verletzt wurden, werden wieder gesund und stark, so wie wir uns an sie erinnern, bevor sie in den Himmel kommen. Sie sind glücklich und zufrieden, bis auf eine Kleinigkeit: Sie alle vermissen jemanden, der ihnen sehr am Herzen liegt und den sie zurücklassen mussten. Sie rennen und spielen alle zusammen, aber irgendwann bleibt einer plötzlich stehen und blickt in die Ferne. Seine hellen Augen strahlen, sein Körper zittert. Plötzlich beginnt er vor der Herde davonzulaufen, rast über das Gras, seine Beine tragen ihn immer schneller, und wenn Sie und Ihr besonderer Freund sich endlich treffen, kuscheln Sie sich in einer glücklichen Umarmung, um nie wieder getrennt zu sein. Sie und Ihr Haustier sind in Tränen aufgelöst. Deine Hände schmiegen sich wieder an seinen Kopf und du siehst wieder in seine vertrauensvollen Augen, die schon so lange aus dem Leben verschwunden sind, aber nie aus deinem Herzen verschwunden sind, und dann überquerst du gemeinsam die Regenbogenbrücke.

Warum ist dieses Gedicht bei Tierhaltern überall zu einer Ikone geworden? Paul Koudounaris vermutet, dass es etwas mit Religion zu tun hat und dass einige Religionen nicht glaubten oder nicht glaubten, dass Tiere eine Seele hätten und daher nicht in den Himmel kommen könnten:

„‚Rainbow Bridge‘ ist das fehlende Stück für Menschen, die mit der Angst leben mussten, dass ihr Tier nicht gut genug ist, um ein Leben nach dem Tod zu verdienen“, sagt Koudounaris. „Es gibt uns Grund zur Hoffnung.“

„Rainbow Bridge“ gab Tierbesitzern die Gewissheit, dass ihre tiefe Verbindung zu ihren Haustieren irgendwie, irgendwo und auf irgendeine Weise weiterleben würde. Und das tut es bis heute.

Ein Artikel wurde in vorgestellt National Geographic am 22. Februar 2023, wenn Sie mehr darüber lesen möchten. Schauen Sie sich auch die Originalgeschichte und das Werk des Kunsthistorikers Paul Koudounaris auf seinem Instagram-Account an (@hexenkult). Vielen Dank an Paul Koudounaris, der den Autor gefunden hat … und ein großes Dankeschön an Edna Clyne-Rekhy, die der Welt ein so schönes Geschenk gemacht hat.

We will be happy to hear your thoughts

Leave a reply

aCATemy-Shop.com
Logo
Shopping cart